entlarven


entlarven

2020

dust and glue

230 x 50 x 2 cm


„entlarven“ ist eine Struktur aus gesammeltem Staub und Textilfasern, die wie vergrößerte Zellen im Raum hängen. Aus der Ferne fest und stabil wirkend, entpuppt sich die Skulptur bei genauerer Betrachtung als Masse aus feinen Partikeln, die sich aufzulösen scheinen. Staub ist allgegenwärtig, entstammt sowohl natürlichen Quellen (z.B. Winderosion, Vulkanausbrüche, Staubstürme) wie auch anthropogenen Quellen (z.B. Bergbau, Verbrennungsprozesse). Er kann sich als Aerosole nicht nur auf Oberflächen, sondern auch in Körpern festsetzen. Neben Staub sind auch Fasern, Haare, Federn und andere winzige Materialien Teil der Struktur und lenkt somit die Aufmerksamkeit auf diese kleinsten Elemente.


[en]

“entlarven” is a structure made of collected dust and textile fibers that hang in the room like enlarged cells. Looking solid and stable from a distance, on closer inspection the sculpture turns out to be a mass of fine particles that seem to dissolve. Dust is omnipresent, originating from both natural sources (e.g. wind erosion, volcanic eruptions, dust storms) and anthropogenic sources (e.g. mining, combustion processes). It can settle as aerosols not only on surfaces but also in bodies. In addition to dust, fibers, hair, feathers and other tiny materials are also part of the structure, thus drawing attention to these smallest elements.



part of ‚In Flux‘ at Kösk, Munich (2021)

photos: mw 

related works 


Copyright © 2020– Maxine Weiss. All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Mit »OK« oder der unmittelbaren Nutzung der Website wird dem zugestimmt. Details zu Cookies und Möglichkeiten sie zu verwalten, enthält die Seite Datenschutz.

OK