become jellylike


become jellylike 

2020

digital work


„become jellylike“ war Teil einer digitalen Ausstellung, die während der Pandemie künstlerische Überlebensstrategien sammelte. Die digitale Fotocollage ist ein Angebot sich an Co-Existenzen wie Quallen als wirbellose Weichtiere zu orientieren und ein softes Dasein anzunehmen. Sie knüpft an die philosophische Strömung der „Blue Humanities“ an, die Theorien unter Einbeziehung der Ozeanographie, Sozialwissenschaften sowie Umwelt- und Geisteswissenschaften entwickelt. Diese Strömung beleuchtet den Planeten aus vielfältigen soziokulturellen, literarischen, historischen, ästhetischen und ethischen Perspektiven. Sie ermutigt dazu, den aquatischen Raum jenseits der Konventionen anthropozentrischen Denkens zu erkunden.


[en]

“become jellylike” was part of a digital exhibition that collected artistic survival strategies during the pandemic. The digital photo collage is an offer to orient oneself towards co-existences such as jellyfish as invertebrate molluscs and to adopt a soft existence. It ties in with the philosophical current of “Blue Humanities”, which develops theories involving oceanography, social sciences, environmental sciences and humanities. This current illuminates the planet from a variety of socio-cultural, literary, historical, aesthetic and ethical perspectives. It encourages the exploration of aquatic space beyond the conventions of anthropocentric thinking.



part of ‚Instruction, Guidance, Action‘ at howtosurvivesuperniceandsupersexy.shop, online Exhibition (2020)

related works 


Copyright © 2020– Maxine Weiss. All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies. Mit »OK« oder der unmittelbaren Nutzung der Website wird dem zugestimmt. Details zu Cookies und Möglichkeiten sie zu verwalten, enthält die Seite Datenschutz.

OK